Die Ahnenforschung ist eine historische Hilfswissenschaft und hat die
Abstammung eines Lebewesens von anderen Lebewesen zum Inhalt. Ahnenforscher erforschen
jeweils von einer bestimmten Person ausgehend deren Abstammung. Die Forschung erstreckt
sich dabei sowohl auf die Vorfahren als auch auf die
Nachkommen der betrachteten Person.
Viele Personen betreiben bereits die eigene Ahnenforschung als
Hobby.
Tipps und Hintergrundinformationen für Ihre Ahnenforschung, die mir
bei meiner Familienforschung geholfen haben, finden Sie auf diesen
Seiten. Neben eigenen Erfahrungen bei dem Hobby Ahnenforschung stellt diese Seite
weitere Websites zum Thema Familienforschung und Vorfahrensuche,
genealogische Datenbanken für die Vorfahrensuche, leistungsfähige Software
für die Ahnenforschung, private Homepages zur Familienforschung und nützliche
Tipps zur Stammbaumerstellung vor.
Ein Stammbaum ist die bildliche Darstellung der
Stammtafel als Ergebnis der Ahnenforschung. Der Stammbaum stellt die
Nachfahren einer bestimmten Bezugsperson dar. Die Bezugsperson wird im
Stammbaum unten als Wurzel des Baumes dargestellt.
Weitere Informationen zu
Darstellungsformen der Ahnenforschung
Wer mit der Ahnenforschung als Hobby neu beginnt, fragt sich
zunächst, wo er anfangen soll, welche Daten für die Familienforschung
interessant sind und wie er diese Daten sinnvoll und übersichtlich sortieren und
archivieren kann.
Auskunft zu einigen dieser Fragen gibt der Artikel zur Sammlung von Daten
für die Familienforschung.